Vorschau auf Pressetermine des Bundesumweltministeriums in der 23. KW
(01. Juni bis 07. Juni 2009)
Änderungen vorbehalten
Dienstag, 02. Juni
Unterhaching
10:15 Uhr
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel weiht im Rahmen der „Arbeit – Umwelt – Innovation-Tour" das Geothermiekraftwerk Unterhaching ein
Ort: Geothermiekraftwerk Unterhaching; Grünwalder Weg 48; 82008 Unterhaching
Augsburg
13:00 Uhr
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel besucht im Rahmen der „Arbeit – Umwelt – Innovation – Tour" das Unternehmen „Osram"
Ort: Osram GmbH; Berliner Allee 65; 86153 Berlin
Mittwoch, 03. Juni
Berlin
BMU-Konferenz „Kommunaler Klimaschutz – Ideen, Im-pulse, Innovation":
10:30 Uhr
Staatssekretär Matthias Machnig nimmt an Podiumsgespräch zum Thema „Klimaschutz. Wirtschaftskrise. Konjunkturprogramme" teil
11:40 Uhr
Preisverleihung durch Staatssekretär Machnig an die Gewinner der Bundeswettbewerbe „Kommunaler Klima-schutz 2009" und „Energieeffiziente Stadtbeleuchtung"
14:00 Uhr
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hält Rede „Klimaschutz – Die richtige Antwort auf die Wirtschaftskrise"
Anschließend Fototermin zusammen mit den Gewinnern der Wettbewerbe und Bundesumweltminister Gabriel
Veranstalter: Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik
Ort: Maritim Hotel pro Arte; Friedrichstraße 151; 10117 Berlin
Berlin
11:45 Uhr
Parlamentarischer Staatssekretär Michael Müller schaltet das deutsche Schadstofffreisetzungs- und -verbindungsregister (Pollutant Release and Transfer Register – PRTR) frei
Ort: Radialsystem V; Holzmarktstraße 33; 10243 Berlin
Berlin
13:00 Uhr
Staatssekretär Matthias Machnig eröffnet das „First Global Donors Forum on Biodiversity"
Ort: ABION Spreebogen Waterside Hotel; Alt Moabit 99; 10559 Berlin
Berlin
18:15 Uhr
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hält auf dem „Berliner Abend" des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeugshersteller e.V. (VDIK) eine Rede zum Thema „Mit Innovationen aus der Krise; Chancen durch Umwelt- und Klimaschutz nutzen" mit anschließender Diskussionsrunde
Ort: Repräsentanz des VDIK; Rheinbabenallee 43a; 14199 Berlin
Donnerstag, 04. Juni
Berlin
09:15 Uhr
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hält auf dem „Leadership Forum" der Deutschen Bank eine Rede „The Role of Governments" (Konferenzsprache: Englisch)
Ort: E-Werk; Wilhelmstraße 43; 10117 Berlin
Wolfsburg
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel besucht anlässlich der „Arbeit – Umwelt – Innovation – Tour" die Autostadt Wolfsburg
17:30 Uhr
Fototermin mit der Elektroautoflotte von Volkswagen
18:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung zum Thema „Nachhaltigkeit"
Ort: Autostadt, Stadtbrücke 1; 38440 Wolfsburg
Freitag, 05. Juni
Suhl; Ilmenau; Arnstadt
10:00 Uhr
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel besucht auf der „Arbeit – Umwelt – Innovation – Tour" die Sunways Photovoltaic AG in Arnstadt
Ort: Sunways Production GmbH; August-Broemel-Straße 8; 99310 Arnstadt
Erfurt
16:30 Uhr
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel bei der Abschlussveranstaltung der „Arbeit – Umwelt – Innovation – Tour"
Ort: Anger 1 Erfurt; Anger 1 - 3; 99084 Erfurt
Samstag, 06. Juni
London
09:00 Uhr
Staatssekretär Matthias Machnig hält auf der Veranstaltung „Policy Network" der School of Economics and Political Science eine Rede zum Thema „Politics of Climate Change"
Ort: School of Economics and Political Science; Hough-ton Street; London WC2A 2AE; UK
Salzgitter
10:00 Uhr
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel eröffnet den Tag der offenen Tür im Bundesamt für Strahlenschutz
Ort: Bundesamt für Strahlenschutz; Willy-Brandt-Straße 5; 38226 Salzgitter
Sonntag, 07. Juni
Berlin
14:30 Uhr
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel eröffnet zusammen mit dem Vorsitzenden der GRÜNEN LIGA Leif Miller das Berliner Umweltfestival, anschließend Diskussions-runde zum Thema „Klimaschutz"
Ort: Brandenburger Tor; Pariser Platz; 10117 Berlin
---------------------------------------------------------------
Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Michael Schroeren (verantwortlich)
Tobias Dünow, Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 030 / 18 305-2010. Fax: 030 / 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presse
---------------------------------------------------------------
Diese Nachricht erhalten Sie aufgrund Ihres Eintrags in
unserer Mailing-Liste. Wenn Sie diesen Service nicht mehr
in Anspruch nehmen wollen oder sich Ihre E-Mail-Adresse
geändert hat, klicken Sie bitte auf
https://www.bmu.de/ke/verteiler.php?weiter=change&id=29840&pass=bYiaStRv3a